| Archiv II. 
					Quartal 2021: Informationen und Hinweise der Ortsgemeinde 
					Plein ! | 
		
	
	
	
				
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Grenzabstände von Einfriedungen landwirtschaftlich genutzter Flächen
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Sonntag, 
		27. Juni 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Liebe Nutzer von landwirtschaftlichen 
	Grundstücken, 
	
	der Gemeinderat als auch ich mussten uns mit diesem Thema beschäftigen. 
	Insoweit möchte ich die rechtliche Situation an alle weitergeben, die 
	landwirtschaftlich genutzte Flächen einfrieden bzw. eingefriedet haben.
 
	In § 
	42 des Landesnachbarrechtsgesetzes vom 15.06.1970 wird dazu folgendes 
	ausgeführt:
 
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	„Einfriedungen müssen von der Grenze eines landwirtschaftlich 
	genutzten Grundstücks, das außerhalb eines im Zusammenhang bebauten 
	Ortsteils liegt und nicht in einem Bebauungsplan als Bauland ausgewiesen 
	ist, auf Verlangen des Nachbarn 0,5 m zurückbleiben. Dies gilt nicht 
	gegenüber Grundstücken, für die nach Lage, Beschaffenheit oder Größe eine 
	Bearbeitung mit Gespann oder Schlepper nicht in Betracht kommt. Von der 
	Grenze eines Wirtschaftsweges (§ 1 Abs. 5 des Landesstraßengesetzes) müssen 
	Einfriedungen 0,5 m zurückbleiben.“
		
	
	
	
		
	
	Um ein beschädigungsfreies Befahren der 
	Wirtschaftswege zu ermöglichen und um Streitigkeiten zu vermeiden sowie im 
	Sinne eines nachbarschaftlichen Miteinanders sollte man diese gesetzlichen 
	Vorgaben bei der Errichtung von Zäunen beachten und einhalten.  
		
	
	
	
	  
			
	
	
	
	
		
	
	
	
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		Geburtstage unserer älteren Bürgerinnen und Bürger im Juli 2021
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		19. Juni 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
wir gratulieren Frau Margaretha Speder und Frau Margot Stroh, die im Juli 87 Jahre werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Energie 
	und Lebensfreude bei guter Gesundheit. 
		
	
	
	
	  
			
	
	
	
	
		
	
	
	
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	Temporäre Sperrungen der Straße "Zur Breit"
		
	
	
	
	
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
				
	
	
	
		
		
	
	
	
	(Sonntag, 
		13. Juni 2021)
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,
		
		wegen der Errichtung eines Wohnhauses in der Straße "Zur Breit" kommt es 
		in der Zeit vom 26.06. - 13.07.2021 immer mal wieder zu temporären 
		Sperrungen. Vom 05.07. bis 07.07.2021 muss die Straße im hinteren 
		Bereich wegen Aufstellens eines Kranes voll gesperrt werden.
		
		
		Ich bitte um Verständnis für diese Beeinträchtigungen, ohne die eine 
		Realisierung des Wohnhauses nicht möglich wäre.
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
				
	
	
	
	
		 
				
	
	
	
		
		
		
	
	
	
	
	nach oben
	 
	 
				
	
	
	
	 
				
	
	
	
		
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	 
		
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
    
		
	 
				
	
	
	
		 
		Blumenwiesen, Weg zum Donatus, Beete neu angelegt
				
	
	
	
		
		
	
	
	
	(Sonntag, 
		13. Juni 2021)
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	 
				
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		wie jedes Jahr haben Ralf und Günter Zelder auf ihren Grundstücken 
		entlang von Wegen als auch an der Halle Blumenwiesen angelegt, die 
		mittlerweile im Blütenstand sind. Auch mulchten sie den Rundwanderweg 
		zum Donatus. Danke euch.  
		
		In der Straße "Am Rauelsberg" wurden 2 verwilderte Pfanzbeete mit Hilfe 
		von Marcel Schmitz, Ralf und Günter Zelder sowie Jürgen Noll und Jakob 
		Rohlnger neu angelegt. Danke euch dafür. 
		
	
	
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 
				
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
    
		80. Geburtstag
	 
				
	
	
	
		
		
	
	
	
	(Freitag, 
		11. Juni 2021)
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	 
				
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		am 22.06.2021 feiert Herr Ernst Schmitz seinen 80. Geburtstag. Wir 
		wünschen ihm alles Gute, Wohlergehen und einen schönen Tag.
		 
		
	
	
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
	
	nach oben
	 
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
   
	Einwohnerstatistik per 31.05.2021
		
	
	
	
	 
				
	
	
	
	
	(Freitag, 11. Juni 2021)
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	die aus dem landeseinheitlichen System abgerufene ausführliche Gemeindestatistik finden Sie hier:
 
				
		
		
	 
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	nach oben
		
	
	
	
	
	
 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
		 
				
	
	
	
	Bücherschrank an der Bushaltestelle
	 
				
	
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Donnerstag, 
		27. Mai 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
		schon sehr lange bestand der Wunsch einen Bücherschrank aufzustellen. 
		Dazu gab es vielfältige Bemühungen einen geeigneten Schrank, wie z.B. 
		eine Telefonzelle oder ähnliches, zu finden. Entweder scheiterte es an 
		den Kosten oder Anfragen bei Bücherschranksponsoren verliefen negativ.
		
		Im Frühjahr konnte endlich ein geeigneter Schrank gefunden werden, den 
		ich mit Hilfe von Norbert Eis und Marlene Weber entsprechend 
		herrichtete. Vielen Dank euch beiden. Ein Bild davon habe ich 
		absichtlich nicht beigefügt, denn jeder kann ihn an seinem Standort in 
		der Bushaltestelle besichtigen. Schön wäre es dann, wenn manch einer 
		eins seiner Lieblingsbücher im Bücherschrank für die anderen zur 
		Verfügung stellt, damit dieser reichhaltig bestückt wird. Die 
		Leihmodalitäten sind am Schrank aufgelistet. 
		
		Und nun viel Spaß beim Ausleihen und Lesen getreu dem Motto „Lesen ist 
		träumen mit offenen Augen“.  
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
	
    
		 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	Geburtstage unserer älteren Bürgerinnen und Bürger im 
	Juni 
		2021
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		22. Mai 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
wir gratulieren Frau Maria Klas, Herrn Walter Linden, Frau Hannelore 
	Ewert, Frau Anna-Maria Schmitz und Herrn Ernst Schmitz, die im Juni 80 Jahre und 
		älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Energie, 
		Lebensfreude und gute Gesundheit. 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	  
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
		Sportfest des FSV Plein e.V. fällt aus
	
		
		
	
	
	
	(Sonntag, 
		09. Mai 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
 
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
		Gottesdienste im Freien
	
	
		
		
	
	
	
	(Sonntag, 
		09. Mai 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
die Gottesdienste am Pfingstmontag, 24.05.2021, und für 
		Fronleichnam am Sonntag, 06.06.2021 finden bei schönem Wetter 
		jeweils um 09.30 Uhr im Freien an der Unkensteinhalle 
		statt. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich. Sollte schlechtes Wetter 
		sein, wird der Gottesdienst in der Kirche gefeiert, wozu wiederum eine 
		Anmeldung erfolgen muss. 
		Dann hoffen wir auf gutes Wetter.  
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		   
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
   
	Einwohnerstatistik per 30.04.2021
		
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	(Sonntag, 09. Mai 2021)
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	die aus dem landeseinheitlichen System abgerufene ausführliche Gemeindestatistik finden Sie hier:
 
				
		
		
	 
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	nach oben
	 
	
	
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
		Freiwillige Feuerwehr stellt Maibaum auf
	
	
	
		
		
	
	
	
	(Samstag, 
		01. Mai 2021)
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
im letzten Jahr war das Aufstellen eines Maibaumes nicht möglich. In 
		diesem Jahr hat unsere Freiwillige Feuerwehr coronaconform einen 
		wunderschön geschmückten Maibaum am Feuerwehrgerätehaus aufgestellt.
		
		
		Danke der Feuerwehr für die Erhaltung dieses Brauches. 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		   
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
		Wallfahrt nach Klausen
				
	
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	(Samstag, 
		01. Mai 2021)
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
die Fallfahrt nach Klausen findet am Sonntag, den 16.05.2021 statt. 
		Treffpunkt ist um 05:15 Uhr an der Kirche. 
		Zwecks Planung und Organisation werden die Wallfahrtenteilnehmer gebeten 
		sich bei Gisela Röhll unter Telefon  
				
	
	
	
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		06571-3408
		
	
	
	
		anzumelden.   
				
	
	
	
	 
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	 
				
	
	
	
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
		Straßenablauf in Ordnung gebracht
	
	
		
		
	
	
	
	(Samstag, 
		01. Mai 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
seit Jahren gab es immer wieder Probleme mit dem Straßeneinlauf am 
		Glascontainer. 
		Ein mehrfaches Befahren und Reinigen blieben erfolglos. Auch konnte 
		durch fehlende Pläne der Verlauf des Ablaufes im angrenzenden 
		Wiesengelände nicht gefunden werden. Letztlich musste die Straße am 
		Ablauf geöffnet werden. Hier konnte dann die total unfachmännische 
		Ausführung der tiefbauausführenden Firma gefunden werden. Warum auch 
		immer wurden zwei KG-Rohre einfach mit einem Drainagenrohr verbunden und 
		die Verbindungsstellen nur mit größeren Steinen abgedeckt. Die logische 
		Folge war, dass das Rohr sich mit Schlamm und Geröll zusetzte. Die 
		Kosten dieses "Murkses" hat die Gemeinde nun zu tragen. 
		
		Unter Mitwirkung von Marcel Schmitz, Albert Schlösser und Edwin Weckmann 
		erfolgte die Neuverlegung des Rohres. Danke euch. 
		
		Ein Asphaltieren der Aufbruchsstelle erfolgt noch.
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		   
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
	
    
		 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	Geburtstage unserer älteren Bürgerinnen und Bürger im Mai 
		2021
				
	
	
	
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		24. April 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
	
	
wir gratulieren Frau Else Linden, Frau Maria Zimmer, Herrn Horst 
	Peters, Frau Irene Müller, Herrn Alois Koller, Frau Maria Zelder und Herrn 
	Helmut Schmitz, die im Mai 80 Jahre und 
		älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Energie, 
		Lebensfreude und gute Gesundheit. 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	  
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Temporäre Sperrungen der Straße "Zur Breit"
		
	
	
	
	
	 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		08. Mail 2021)
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,
		
		
		wie bereits mitgeteilt wird im hinteren Bereich der Straße „Zur Breit“ 
		ein Wohnhaus errichtet. Am 30.05, 01.06 und 02.06 ist nun eine 
		Vollsperrung wegen Aufstellens eines Baukranes erforderlich und 
		genehmigt. Am 02.06. erfolgt die reguläre Müllabfuhr. Wir bitten daher, 
		die Mülltonnen am Beginn der Straße zur Abholung bereit zu stellen. Die 
		ART wurde in Kenntnis gesetzt.
		
		
		Ich bitte um Verständnis für diese Beeinträchtigungen, ohne die eine 
		Realisierung des Wohnhauses nicht möglich wäre.
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		24. April 2021)
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,
		
		
		wegen der Errichtung eines Wohnhauses kommt es zu zeitweiligen 
		Sperrungen im hinteren Teil der Straße „Zur Breit“. Aktuell erfolgen 
		bauvorbereitende Maßnahmen, wobei es Verkehrsbehinderungen geben könnte. 
		Ab dem 25.5. bis 10.6.2021 wird ein absolutes Halteverbot eingerichtet. 
		Nach den derzeitigen Planungen muss dann am 01. und 02.06.2021 die 
		Straße voll gesperrt werden. An den anderen Tagen in diesem Zeitraum 
		wird es immer mal wieder für das Be- und Entladen, etc. 
		Beeinträchtigungen geben, die auch schon mal paar Stunden dauern können.
		Ich bitte um Verständnis für diese Beeinträchtigungen, ohne die eine 
		Realisierung des Wohnhauses nicht möglich wäre.
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
				
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	  
		
	
	
	
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
 
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Kreisverwaltung erlässt Allgemeinverfügung
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(
Montag, 
		19. April 2021)
		
	
	
	
	
		
		
		Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Bernkastel-Wittlich hat am 
		Samstag. 17. April 2021 den dritten Tag in Folge die Schwelle von 100 
		Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner überstiegen. 
		Daher muss der Landkreis gemäß der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung des 
		Landes Rheinland-Pfalz, die vom Ministerium für Soziales, Arbeit, 
		Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz vorgegebene Allgemeinverfügung 
		mit einschränkenden Schutzmaßnahmen erlassen. Aufgrund einer 
		fachaufsichtlichen Weisung des Gesundheitsministeriums war auch 
		ausdrücklich eine nächtliche Ausgangssperre zu verhängen. 
		
		Diese Allgemeinverfügung tritt mit Wirkung zum Dienstag, 20. April 2021, 
		0:00 Uhr, in Kraft und gilt zunächst bis zum Ablauf des 28. April 2021.
		
		
		
		
	
	
	
		 
		
	
	
	
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		zwei neue Ruhebänke aufgestellt
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		17. April 2021)
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		die Angehörigen von Gregor Koller schenkten der Gemeinde eine 
		Eichenbank. Diese arbeitete Jürgen Noll auf. Sie wurde nun als Ruhebank 
		bei der Einsegnungshalle auf dem Friedhof aufgestellt. 
		
		Im Rahmen der Entfernung von Werbeschilder an der Einmündung „K 21/Zur 
		Pleiner Mühle“ und der dortigen Erneuerung von Hinweisschildern durch 
		die Straßenmeisterei Manderscheid wurde mit Unterstützung von Haus St. 
		Anton an deren Bushaltestelle eine Ruhebank aufgestellt. Diese schenkten 
		uns die Eheleute Anhalt. 
		
		Ein herzliches Dankeschön für die Spenden und die Unterstützung. 
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Dreck-weg-Tag auf den 18.09.2021 verschoben
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		17. April 2021)
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		es ist beabsichtigt am 18.09.2021 unseren Dreck-weg-Tag durchzuführen, 
		vorausgesetzt Corona lässt dies zu. 
		
		An diesem Tag findet nämlich der World Cleanup Day statt, bei dem in 180 
		Ländern Straßen, Parks, Wälder, Flüsse und die Meere von achtlos 
		weggeworfenem Abfall und Müll gesäubert werden sollen. Auch die Firma 
		proWIN wird sich an dieser Aktion beteiligen. ProWIN wird dafür 
		entsprechendes Equipment wie Warnwesten, Müllsäcke etc. zur Verfügung 
		stellen. Um einem Überblick über die Anzahl der Helferinnen und Helfer 
		zu erhalten sowie für die weiteren Planungen, war es schön, wenn Ihr 
		euch schon diesen Monat bei mir für diesen Dreck-weg-Tag meldet.
		
		Danke vorab.  
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
		
	
	
	
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Kein Maifest in Plein
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		17. April 2021)
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
		
	
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,  
		
		leider müssen wir auch in diesem Jahr das traditionelle Maifest an der 
		Pleiner Schutzhütte ausfallen lassen. 
		Aber wir schauen positiv nach 2022 und hoffen das wir das Fest dann 
		wieder in irgendeiner Form durchführen können. 
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
		Mülltüten auf Schredderplatz vergessen
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(
Samstag, 
		17. April 2021)
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
Lieber 
		Schredderplatzbenutzer, 
		
		beim Abladen von Grünschnitt am 15.04.21 auf dem Schredderplatz hast du 
		offensichtlich 3 Mülltüten mit Abdeckplanen,  Blumenerdeverpackungen und 
		einen Blumentopf vergessen. Du kannst diese Sachen bei mir abholen.
		
		Oder solltest du diese dort absichtlich entsorgt haben, so möchte ich 
		dir mitteilen, dass der Schredderplatz keine Müllhalde zur Entsorgung 
		deines Mülls ist und dies eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Dieser Müll 
		hätte problemlos über die ART entsorgt werden können. 
		
		Solltest du deinen vergessenen Müll nicht abholen, müssten wir dich 
		beanzeigen. 
		
		In diesem Zusammenhang fällt auf, dass immer mehr Müll und Unrat auf 
		unserer Grünschnittanlage hinterlassen wird. Insoweit möchte ich alle 
		Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren, mir die Personen zu benennen, 
		die solche "Schweinereien"  hinterlassen.
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		 
		
	
	
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Bildstöcke um Infotafeln ergänzt
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		17. April 2021)
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		nachdem zunächst unsere Kapellen Infotafeln mit Hinweisen über deren 
		Entstehung und Bedeutung erhalten haben, wurden sukzessive an allen 
		anderen Bildstöcken entsprechende Tafeln angebracht. Die Beschreibungen 
		formulierte textlich Kajo Schleidweiler. Die erforderlichen Halterungen 
		stellte Norbert Eis her. Danke euch beiden. Die Kosten für die Infoafeln 
		konnten gänzlich durch Spenden gedeckt werden. Den Spendern danke ich.
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		 
		
	
	
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
				
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Toiletten in der Unkensteinhalle erneuert
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	(Samstag, 
		17. April 2021)
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		wie bereits mitgeteilt, erneuerten wir im Rahmen "Westenergie aktiv vor 
		Ort" unsere Toiletten in der Unkensteinhalle. 
		Es erfolgte eine Vorwandinstallation mit hängenden Toiletten und der 
		erforderlichen Neuverfliesung. Diese Arbeiten führten Reinhold Kranz und 
		Albert Schlösser aus. Durch diese ehrenamtliche Unterstützung bei der 
		Neugestaltung der Toiletten sowie mit den Malerarbeiten in der Halle 
		konnten die Materialkosten annähernd mit dem Spendenbeitrag von 
		Westenergie in Höhe von 2000 Euro gedeckt werden. 
		Daher gilt mein Dank allen Helferinnen und Helfern sowie natürlich 
		Westenergie für ihre Spende sowie unserem Projektleiter Daniel Fewinger. t. 
		
	
	
	
		 
		
	
	
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		100. Geburtstag
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
	
(Sonntag, 
		11. April 2021)
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
	
		
	
	
	
		
		 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
am 
		09.04.2021 feierte Frau Juliane Franken, geb. Koller, ihren 100. 
		Geburtstag. Bei schönem Wetter konnte sie draußen Gratulationen entgegen 
		nehmen. 
		Im Namen der gesamten Gemeinde als auch persönlich überbrachte ich ihr 
		die besten Wünsche, vor allem Gesundheit. 
		 
		
	
	
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
    
		Gemeinde- / Dreck-weg-Tag wird verschoben
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	(Mittwoch, 07. April 2021)
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
		
		für den 17.04.2021 hatten wir unseren jährlichen Gemeinde- und 
		Dreck-weg-Tag geplant. Coronabedingt können wir ihn aber nicht in der 
		gewohnten Form durchführen. Ich hoffe aber, dass wir ihn im Herbst 
		stattfinden lassen können. Gewisse Einzelprojekte und Maßnahmen werden 
		wir jedoch coronaconform durchführen. 
		Für ein sauberes Plein kann jeder Einzelne seinen Beitrag leisten. Müll 
		darf nicht in der Natur zurückgelassen werden. Falls dies jedoch der 
		Fall sein sollte, sammeln sie den Müll auf und deponieren ihn in den 
		vielen aufgestellten Mülleimern oder bringen sie ihn zum Bauhof. Bei 
		größeren Müllablagerungen informieren Sie mich, damit wir uns um deren 
		Beseitigung kümmern können. 
		Jeder ist dankbar für eine saubere Natur. 
				
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	 
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
   
	Einwohnerstatistik per 31.03.2021
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	(Sonntag, 04. April 2021)
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	die aus dem landeseinheitlichen System abgerufene ausführliche Gemeindestatistik finden Sie hier:
 
				
		
		
		
	 
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	 
	
	
   Frohe 
	Ostern
	
	 
	
	(Freitag, 
		26. März 2021)
	
		
		
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,
		
		ich wünsche Ihnen allen ein frohes Osterfest. Ich 
		hoffe Sie können das Fest bei guter Gesundheit und trotz coronabedingten 
		Einschränkungen entsprechend genießen.
		
		
		 
		
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		
Im 
		letzten Jahr konnten die Klapperkinder nicht durchs Dorf gehen. Es wurde 
		daher zu Hause auf der Haustüre geklappert. Zu meiner Freude hatten auch 
		die Erwachsenen Spaß beim Rappeln.In diesem Jahr dürften die Kinder wohl 
		unter gewissen Vorgaben klappern gehen. 
		Schön wäre es, wenn die Erwachsenen die Kinder in diesem Jahr wieder bei 
		dieser Tradition zu folgenden Zeiten unterstützen würden:
		Gründonnerstag:   12.00 und 18.30 Uhr
		Karfreitag:            
		07.00, 12.00 und 18.30 Uhr
		Karsamstag:         
		07.00 und 12.00 Uhr
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		Ich bedanke mich schon jetzt bei allen, die bei diesem Brauchtum 
		mitwirken.
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
	
 
		
	
	
	
		
		Gratulation zur Erstkommunion
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	(Freitag, 
		26. März 2021)
	
		
		
	
	
	
		
		
Liebe 
		Kommunionkinder
		liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		am 18.04.2021 empfangen Mette Amerkamp, Leonardo 
		Becker, Lara Delfing, Sophie Klas, Louis Kranz und Maja Speder
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
		
		in Wittlich
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	ihre erste heilige Kommunion. Dazu gratuliere ich den Kindern 
		und den Eltern recht herzlich und wünsche allen einen feierlichen Tag.
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
	
	nach oben
	 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
    
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	Arbeiten für den geplanten Mobilfunkmast stehen vor 
	der Tür
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	Freitag, 
		26. März 2021)
	
		
	
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
		wie sie vielleicht schon festgestellt haben, wurde 
		inzwischen Strom und Glasfaser zum künftigen Standort des Mobilunkmastes 
		am Schockner Weg verlegt.
		
		Nach Ostern beginnen die Vermessungsarbeiten und ab 
		der KW 15 die Tiefbauarbeiten für die Errichtung des Mastes. Dieser soll 
		Mitte/Ende Juni fertiggestellt sein und die Zeiten von schlechter 
		Mobilfunkversorgung in Plein damit ein Ende haben.
		
	
		
	
	
	
		
		
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	nach oben