Sitzung des Gemeinderates Plein 
					
					
						(Dienstag, 21.03.2022)
					
Die nächste Sitzung des Gemeinderates Plein findet am 29.03.2023 
					um 
			18:00 Uhr im Gemeinderaum statt. →  
					Sitzungen 
			Gemeinderat 
				
				
				
						
						
						
	
   
	Ausfall der 
						Sprechstunde
		
			(Dienstag, 21.03.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							am 29.03.2023 tagt der Gemeinderat, weshalb ich 
							keine Sprechstunde durchführen kann. Bei Bedarf kann 
							gerne mit mir ein anderer Termin abgestimmt werden.  
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
	
   
	Vorvermarktung 
	für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in der Ortsgemeinde Plein startet zum 1. 
	April 2023 
		
			(Freitag, 17.03.2023)
		
						
		
	
	
		
						
							·
							Kostenfreier Glasfaseranschluss für rund 330 
							Haushalte und Betriebe: Ersparnis pro Anschluss 
							liegt bei rund 1.250 Euro 
							· Bestellungen bis 30.06.2023 vor Ort oder online 
							über
							
							www.eon-highspeed.com möglich  
							
							
							Gute Neuigkeiten für 
							alle Anwohnenden in der Ortsgemeinde Plein. 
							Gemeinsam mit der Ortsgemeinde plant die Westconnect 
							GmbH den Ausbau eines flächendeckenden 
							Glasfasernetzes für schnelles Internet. Bisher steht 
							die zukunftsfähige Glasfasertechnologie nur in 
							Teilbereichen der Ortsgemeinde zur Verfügung. Denn 
							zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: 
							In den kommenden fünf Jahren werden sich die 
							transportierten Datenmengen um das Sechsfache 
							erhöhen. Privathaushalte und Betriebe benötigen 
							daher eine zukunftssichere Infrastruktur. 
							
							
							 
							
							Hierzu plant 
							Westconnect, ehemals bekannt als Westenergie 
							Breitband, in Zusammenarbeit mit der 
							Verbandsgemeindeverwaltung den flächendeckenden 
							Gigabitausbau in der VG Wittlich-Land. Nun startet 
							die Vorvermarktung für den „Fiber To The 
							Home“-Ausbau (FTTH) in Plein, also schnelles 
							Internet direkt ins Gebäude. Insgesamt sollen rund 
							330 Privathaushalte und Unternehmen von einem 
							Glasfaseranschluss profitieren und mit bis zu 1.000 
							Megabit pro Sekunde an das Internet angeschlossen 
							werden. Die Vorvermarktung beginnt zum 1. 
							April 2023 und läuft bis zum 30. Juni 2023. 
							Bei einer ausreichend hohen Nachfrage kann der 
							Ausbau des Glasfasernetzes bereits mit der 
							bevorstehenden Straßensanierung der Ortsdurchfahrt 
							kurzfristig beginnen. 
							
							 
							
							„Die künftigen 
							Glasfaseranschlüsse sind so leistungsstark, dass 
							Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, 
							Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind – 
							stabil und zuverlässig“, sagt Bernd Rehm, 
							Ortsbürgermeister von Plein. „Ein ganz wichtiger 
							Punkt dabei: Die Anschlüsse kommen nicht von allein. 
							Westconnect braucht das Einverständnis der 
							jeweiligen Eigentümer*innen. Der Grund: Nur mit 
							einer Genehmigung, können Glasfaserkabel auf dem 
							privaten Grundstück verlegt werden. Nur so können 
							Bürger*innen sowie Betriebe von der neuen 
							Geschwindigkeit und Stabilität des Glasfasernetzes 
							profitieren.“
							
							 
							
							Marco Felten, Leiter 
							der Region Trier bei Westenergie, erläutert: 
							„Schnelle Internetanschlüsse sind in jedem Fall ein 
							echter Wettbewerbsvorteil und verbessern auch unsere 
							Lebensqualität. Die Vorteile von Breitband sind 
							vielfältig. Mit einem eigenen Glasfaseranschluss 
							muss die Bandbreite beispielsweise nicht mit anderen 
							geteilt werden. So steht Kund*innen immer die volle 
							Leistung zur Verfügung. Auch kann der Wert von 
							Immobilien gesteigert werden. Interessierte, die 
							diese Chance bis zum Ende der Vorvermarktung 
							wahrnehmen, profitieren dabei von einem kostenfreien 
							Glasfaseranschluss.“ Danach würde dieser Anschluss 
							etwa 1.250 Euro kosten. 
							
							 
							
							Auskunft und Beratung 
							
							
							Die Westconnect GmbH 
							ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in 
							den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von 
							Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von 
							passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend 
							unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON 
							Energie Deutschland.   
							
							Damit der aufwendige 
							Glasfaserausbau eigenwirtschaftlich vertretbar ist, 
							müssen genügend Interessenten bis zur 
							Vorvermarktungsfrist einen Vorvertrag über ein 
							E.ON-Highspeed Produkt abschließen: Die 
							erforderliche Vorvermarktungsquote in Plein liegt 
							bei 40 Prozent. Auskünfte über Produkte und Services 
							gibt es online unter
							
							www.eon-highspeed.com oder über die 
							Telefonnummer 0651-812-2101. Weiterhin steht rund um 
							das Ausbauprojekt die Internetseite
							
							www.eon-highspeed.com/plein mit allen aktuellen 
							Informationen zur Verfügung. 
							
							Zusätzlich bietet die 
							Ortsgemeinde allen Interessierten zahlreiche 
							Beratungsmöglichkeiten an. So findet am 20. 
							April 2023 eine öffentliche 
							Informationsveranstaltungen statt, zu der 
							alle Bürger*innen aus Plein ab 19 Uhr herzlich 
							eingeladen sind. Der Infoabend findet in der 
							Unkensteinhalle Plein im Schladter Weg 5 statt. 
							Darüber hinaus stehen die Expertinnen und Experten 
							von Westconnect an zwei Beratertagen im Gemeinderaum 
							Plein, ebenfalls in der Schladter Weg 5, für ein 
							persönliches Gespräch rund um alle Angebote vor Ort 
							zur Verfügung. Die Beratertage finden am 11. 
							Mai und am 30. Mai jeweils von 14 bis 18 Uhr 
							statt. 
							
							 
							
							Das Ausbaugebiet 
							umfasst die gesamte Ortslage inklusive Reiberg. Über 
							einen Verfügbarkeitscheck können Anwohnende sowie 
							Gewerbetreibende zudem sofort prüfen, ob ihr Gebäude 
							im Vorvermarktungsgebiet liegt. Der 
							Verfügbarkeitscheck ist rund um die Uhr ebenfalls 
							unter www.eon-highspeed.com möglich. Alle 
							Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden, die einen 
							schnellen Internetanschluss erhalten können, werden 
							zudem per Post von Westconnect informiert. 
							
							
							 
							
							
							
 
							
							
							Bild: Das schnelle Internet soll nach Plein 
							kommen. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und 
							Bürger bereits einen kostenlosen Hausanschluss vor 
							dem geplanten Ausbau im Rahmen der Vorvermarktung 
							sichern.
							
							 
							
							Über die Westconnect 
							GmbH 
							
							Schnelles Internet 
							ist das Rückgrat für digitales Leben und Arbeiten, 
							für Industrie 4.0 und moderne Verwaltung. Die 
							Westconnect GmbH mit Sitz in Essen ist eine 
							fünfzigprozentige Beteiligung der Westenergie AG. 
							Das Unternehmen ist zuständig für den Ausbau des 
							Breitbandnetzes in Nordrhein-Westfalen, 
							Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Westconnect hat 
							bereits mehr als einer Million Einwohner*innen sowie 
							Betrieben Zugang zu schnellem Internet verschafft. 
							Die Internetprodukte der Westconnect finden sich 
							unter der Marke E.ON Highspeed (www.eon-highspeed.com). 
							Weitere Informationen unter:
							
							www.westconnect.de. 
							  
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
						
	
						
	
	
	
	
   
	Drei Freunde, 
	eine Leidenschaft: Bierbrauen 
		
			(Freitag, 17.03.2023)
		
						
		
	
	
		
							Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
							
							nachstehend ein Beitrag des
							Online-Team der SWR 
							Landesschau Rheinland-Pfalz über die
							
							Pleiner Biermanufaktur.
							
							 
							 
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
						
	
						
	
	
	
	
   
	Wanderung am 
	31.03.2023 
		
			(Sonntag, 12.03.2023)
		
						
		
	
	
		
							Liebe Wanderer und Wanderinnen, 
							
							die nächste Tour starten wir am Freitag, den 31. 
							März. Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Dorfplatz 
							in Greimerath oder 14:30 Uhr auf dem Parkplatz 
							Sportplatz bei der Klostermühle Siebenborn in 
							Maring-Noviand. Von dort wandern wir etwa 7,2 km und 
							2 Stunden auf der Honigberg-Tour nach Lieser, vorbei 
							am jüdischen Friedhof und zurück. Höhepunkte auf der 
							leichten Strecke sind die herrlichen Ausblicke ins 
							Moseltal, in den Hunsrück und in die Eifel. Eine 
							Einkehr nach der Tour ist geplant, nur steht noch 
							nicht fest wo. 
							
							Ich bitte um Rückmeldungen wegen einer möglichen 
							Reservierung. Gerne können auch Nichtwanderer hier 
							hinzukommen.  
							
							Anmelden bei Bernd, Telefon 06574-498 oder 
							015730774552  
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
						
						
	
						
	
						
						
						
	
						
						
						
	
   
	
	Stellenausschreibung
		
			(Dienstag, 07.03.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							die Ortsgemeinde Plein sucht für die 
							Kindertagesstätte „Am Jakobsweg“ Plein zum 
							nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erziehungskraft 
							(w/m/d) in Teilzeit mit 27 Wochenstunden auf Zeit.
							
							
 
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
	
   
	Ausfall der 
						Sprechstunde
		
			(Sonntag, 05.03.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							am 15.03.2023 findet keine Sprechstunde statt. Bei 
						Bedarf kann gerne mit mir ein anderer Termin abgestimmt 
						werden.   
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
	
   
	Plein. Ab dem 
						Frühjahr wird die K21, die durch Plein führt, wegen 
						Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Strecke wird 
						barrierefrei ausgebaut.
		
			(Montag, 06.03.2023)
							
						
		
	
	
							
						
		
						
		
	
	
		 Quelle: 
							https://www.volksfreund.de/region/mosel-wittlich-hunsrueck/baustelle-in-plein-umleitung-kommt_aid-85877509 
							am 06.03.2023, 18:55 Uhr 
							(uq) Es holpert auf der K 21 in Plein. Die Straße 
							führt mitten durch den Ort – aber das mehr schlecht 
							als recht: Löcher und Risse, wohin das Auge schaut. 
							Seit Jahren wartet die Gemeinde auf die Sanierung 
							der Strecke. Nun ist Hoffnung in Sicht.
							
							Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitteilt, 
							werden die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt 
							derzeit ausgeschrieben. Der Baubeginn sei für 
							Mai/Juni 2023 anvisiert. Etwa einen Kilometer ist 
							die Strecke vom Friedhof bis zur Straße „Im 
							Schiffel“ lang.
							
							Für die gesamte Bauzeit, die bis Mitte 2025 andauern 
							könne, soll die Strecke komplett gesperrt werden, 
							teilt der LBM mit. Voraussichtlich werde die 
							Umleitung über die L 52 ausgeschildert. Insbesondere 
							für den LKW-Verkehr könne dies unbequeme Umwege 
							bedeuten, fürchtet Ortsbürgermeister Bernd Rehm. 
							Aber was sein muss…
							
							Die Ortsdurchfahrt ist nach Informationen der 
							Kreisverwaltung eine der ersten Kreisstraßen in der 
							Region, die komplett barrierefrei geplant wird. So 
							sollen Fußgänger hier künftig sicherer unterwegs 
							sein: dank eines mindestens einseitig durchgängigen, 
							breiteren Gehwegs, barrierefreier Bushaltestellen 
							und Querungsstellen für Fußgänger mit stellenweise 
							abgesenktem Bordstein. Die Fahrbahn wird dafür 
							schmaler, um den Verkehr zu verlangsamen.
							
							Rehm freut sich sehr, dass die holprige Fahrt durch 
							seinen Heimatort bald endlich ein Ende hat. Und dass 
							sich künftig auch Menschen mit Rollator, Kinderwagen 
							oder Sehbeeinträchtigung besser fortbewegen können.
							
							
							
							 
	
					
					
					
					
   
					Sitzung des Gemeinderates Plein 
					
					
						(Freitag, 03.03.2022)
					
Die nächste, nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Plein findet am 14.03.2023, 
			18:00 Uhr im Gemeinderaum, Schladter Weg statt. →  
					Sitzungen 
			Gemeinderat 
				
				
				
	
	
	
   
	
	Einwohnerstatistik per 28.02.2023
		
			(Freitag, 03.03.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							die aus dem landeseinheitlichen System abgerufene 
							ausführliche Gemeindestatistik finden Sie hier: : 
   
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
						
   
						Hundeverbot auf Spielplatz 
						
							
							(Dienstag, 28.02.2023)
							
							
							Liebe Hundebesitzer:innen, 
							
							auf Grund von Beschwerden wird darauf hingewiesen, 
							dass Hunde auf unserem Kinderspielplatz nichts 
							verloren haben, auch dann nicht, wenn sie an der 
							Leine geführt werden. Ich bitte dies zu beachten. 
							Danke.  
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
						
						
						
	
	
	
   
	Einladung zum 
	Seniorentreffen
		
			(Sonntag, 26.02.2023)
		
						
		
	
	
		
							Liebe Seniorinnen und Senioren, 
							
							am 07.03.2023, ab 15.00 Uhr findet im Gemeinderaum 
							wieder unser monatlicher Seniorentreff statt. Wir 
							freuen uns auf euer Kommen.  
	
	
	Euer Orga-Team
	
	
	
	
	
	
	
						
						
						
						
   
						Fundsache 
						
							
							(Sonntag, 26.02.2023)
							
							
							
							
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
							
an Fastnachtssonntag, dem 19.02.2023 wurde in 
							der Eifelstraße der beiliegende Schlüssel gefunden. 
							Der Eigentümer kann sich bei mir melden.  
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
						
						
						
						
						
						
						
   
						Geburtstage 
	unserer älteren Bürgerinnen und Bürger im März 2023 
						
							
							(Mittwoch, 22.02.2023)
							
							Liebe Bürgerinnen und Bürger,
							
wir gratulieren Frau Eleonore Schwerdfeger, 
							Herrn Friedrich Wiegel, Herrn Jürgen Kripner, Herrn 
							Klaus Zimmer, Frau Mathilde Junk-Larsen, Frau Mechthilde Teusch und Frau 
							Johanna Wiegers, die im März 80 
		Jahre oder älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel 
		Energie, Lebensfreude und gute Gesundheit.
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
						
						
						
	
	
	
   
	Impressionen vom 
	Fastnachtsumzug in Plein finden Sie hier.
	
	
	
	
   
	Wanderung am 
	02.03.2023 
		
			(Freitag, 17.02.2023)
		
						
		
	
	
		
							Hallo liebe Rentner:innen und Ruheständler:innen und 
							auch die, welche keine Ruhe haben, und alle, die 
							mitwandern wollen. 
							
							Am Donnerstag, den 02. März treffen wir uns 
							um 14:00 Uhr auf dem Dorfplatz in 
							Greimerath oder 14:30 Uhr auf dem Parkplatz der 
							Heidsmühle in Manderscheid. Von dort wandern wir zum 
							Mosenberg, Windsbornkratersee und an Bettenfeld 
							vorbei zum Meerfelder Maar und nach dessen Umrundung 
							an der Kleinen Kyll zurück zur Heidsmühle. Diese 
							Strecke ist 12 km lang. Beim Einstieg am PP 
							Mosenberg kann man 3 km Strecke und den Aufstieg 
							sparen, und wer erst in Meerfeld von der Kirche aus 
							mitlaufen will, geht überwiegend flach rund 6 km mit 
							uns mit. Nach der Tour ist eine Einkehr in der 
							Heidsmühle vorgesehen. 
							
							Bitte um Rückmeldungen wegen Reservierung, wer 
							abkürzen möchte, bitte auch angeben, wir machen dann 
							nach der Tour einen Fahrdienst zu den dort geparkten 
							Autos. Gerne können auch Nichtwanderer hier 
							hinzukommen. 
							
							Anmelden bei Bernd, Telefon 06574-498  
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	Katharina Dahm 
	feierte 97. Geburtstag 
		
			(Montag, 27.02.2023)
		
						
		
	
	
		
							
							
Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							am 27.02.2023 feierte Katharina Dahm ihren 97. 
							Geburtstag im Kreise ihrer Familie. 
							Dies nahm ich zum Anlaß ihr seitens der 
							Ortsgemeinde, aber auch persönlich zu gratulieren.
							
							
							Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute, vor allem 
							Gesundheit und Wohlergehen.  
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	Katharina Dahm 
	wird 97 Jahre 
		
			(Freitag, 17.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							am 27.02.2023 feiert unsere Mitbürgerin Frau 
							Katharina Dahm ihren 97. Geburtstag. 
							Zu diesem sehr seltenen und schönen Ereignis 
							wünschen wir ihr alles Gute, Wohlergehen und einen 
							feierlichen Tag. 
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	Schöffenwahl 2023 
		
			(Freitag, 17.02.2023)
		
						
		
	
	
		
							
							
							Bewerbungsformular Schöffe 2023:
							
							
 
						
	
	
	
	
	
   
	Johannes Teusch 
	wird 90 Jahre 
		
						
			
		
			(Freitag, 17.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							
				
am 
				17.02.2023 feierte Herr Johannes Teusch seinen 90. Geburtstag in 
				Kreise seiner Familie. Dies nahm ich zum Anlaß ihm seitens der 
				Ortsgemeinde, aber auch persönlich zu gratulieren. Herr Günter 
				Esch, Beigeordneter der VG Wittlich-Land, überbrachte die 
				Glückwünsche vom Bürgermeister Manuel Follmann. 
				
				Wir wünschen Herrn Teusch weiter alles Gute, vor allem 
				Gesundheit und Wohlergehen.  
	
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
			
			(Freitag, 10.02.2023) 
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							am 17.02.2023 feiert Herr Johannes Teusch seinen 90. 
							Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Gute, einen 
							schönen Tag, Wohlergehen und Gesundheit.  
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	
	Stellenausschreibung 
		
			(Freitag, 10.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,   
							
							die Ortsgemeinde Plein sucht für die 
							Kindertagesstätte "Am Jakobsweg" Plein 
							Reinigungskräfte (w/m/d) in Teilzeit mit 30 Stunden 
							im Monat.
							
							Stellenausschreibung
							Die Besetzung einer Teilzeitstelle erfolgt mit 
							zusätzlichen 9 Stunden im Monat für die 
							Reinigungsarbeiten in anderen gemeindlichen 
							Einrichtungen der Ortsgemeinde.         
	
	
	
						
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	
	Personalveränderungen in der KITA 
		
			(Freitag, 10.02.2023)
						
		
						
		
	
	
							
							
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,   
							
							am 01.02.2023 wurde auf eigenen Wunsch unsere 
							KITA-Erzieherin Frau Ulrike Kappes von der 
							stellvertretenden KITA-Leitung entbunden. Sie wollte 
							diese Aufgabe in die Hände einer jüngeren Erzieherin 
							geben. Dies habe ich zum Anlass genommen, ihr für 
							die vielen Jahre, die sie diese Aufgabe 
							aufopferungsvoll wahrgenommen hat, recht herzlich zu 
							danken und ihr ein Präsent zu überreichen. 
							
							Gleichzeitig wurde Frau Sabrina Bohr zur 
							stellvertretenden KITA-Leiterin ernannt. Ich wünsche 
							ich alles Gute für diese zusätzliche neue Aufgabe.      
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	
	Einwohnerstatistik per 31.01.2023
		
			(Dienstag, 07.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							die aus dem landeseinheitlichen System abgerufene 
							ausführliche Gemeindestatistik finden Sie hier: : 
   
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	Informationen zur 
	Vorvermarktung zum Glasfaserausbau in Plein 
		
			(Freitag, 10.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,   
							
							wie schon in der Bürgerversammlung am 01.12.2022 
							mitgeteilt, soll für unseren Ort inklusive Reiberg 
							ein mit Glasfaser flächendeckendes „Fiber to the 
							Home (FTTH)“-Netz aufgebaut werden. Dabei kann jeder 
							der involvierten Haushalte der Ortsgemeinde bei 
							Abschluss eines E.ON-Highspeed-Vorvertrags und einer 
							Grundstückseigentümererklärung einen 
							Glasfaseranschluss bis ins Haus erhalten. Die 
							gigabitfähigen Anschlüsse stellen die hochwertigste 
							und zukunftssicherste Form der Internetanbindung 
							dar. 
							
							Zum 01.04.2023 startet eine Vorvermarktung 
							in der Ortsgemeinde, die bis zum 30.06.2023 dauert. 
							Bei Erreichen einer Vorvermarktungsquote von 40 
							Prozent wird das Glasfaser- (FTTH) Netz umgesetzt.
							
							Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen 
							E.ON-Highspeed Telefonie-/Internetdienst im Rahmen 
							des Vorvermarktungszeitraumes abschließen, erhalten 
							den Glasfaseranschluss hierbei kostenlos bis 
							ins Gebäude. 
							Es ist ein sog. Mailing (Anschreiben/Infokarten) für 
							die Vorvermarktung vorgesehen. Diese werden über den 
							Gesamtzeitraum verteilt an alle Haushalte, sofern 
							keine Werbeverweigerung vorliegt, versandt. Auch 
							werden Flyer zum Projekt händisch an die Adressen 
							weitergereicht. 
							
							Am 20.04. findet eine Bürgerinfoveranstaltung statt 
							und es werden zumindest noch zwei Beratertage am 
							11.5 und 30.5 durchgeführt. 
							
							Ein Hinweis sei erlaubt: Schließen Sie aktuell keine 
							neuen Verträge ab oder kündigen Verträge. Weitere 
							Infos folgen zu gegebener Zeit.      
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	Fastnachtsumzug 
	am 19.02.2023 
		
			(Freitag, 10.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Fastnachtsgecken,   
							
							am 28.01.2023 fand unser „Bunter Abend“ statt. Es 
							war ein wunderbarer und unterhaltsamer Abend. Für 
							unsere Tradition war es wichtig und schön, dass er 
							stattfinden konnte. Daher gilt mein Dank dem 
							Kirchenchor und dem Musikverein, aber auch allen 
							Akteuren*innen und sonstigen Personen, die zum 
							Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.  
							
						
							
							
							Das nächste Highlight, unser traditioneller 
							Fastnachtsumzug, steht am 19.02.2023 an.
 
							Daher nochmals der Hinweis: wer mit einem 
							Motivwagen, als Fußgruppe oder in sonstiger Art 
							teilnehmen möchte, kann dies gerne tun und sich den 
							Vorsitzenden oder bei mir melden. Sowohl auf unserer 
							Internetseite als auch bei mir ist das 
							Anmeldeformular erhältlich. 
							
							Nach dem Umzug wollen wir wie gewohnt in der Halle 
							feiern. Die Vereine werden den Theken- und 
							Küchendienst organisieren und durchführen. Insgesamt 
							ist dies mit sehr viel Arbeit verbunden und wir 
							wollen das Brauchtum weiterleben lassen. Es wäre 
							daher wünschenswert, wenn sich noch zusätzliche 
							Personen zur Übernahme eines solchen Dienstes bereit 
							erklären würden, auch wenn sie keinem Verein 
							angehören. Jeder ist herzlich willkommen. Ihr tragt 
							damit zur Erhaltung und Fortführung unser 
							Dorftradition und unseres Dorflebens bei. Also 
							meldet euch bei den Vorsitzenden oder bei mir.     
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm und Orga-Team Kirchenchor
	
	
	
	
	
   
	Erbsensuppe an 
	Weiberfastnacht 
		
			(Freitag, 10.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							an Weiberfastnacht, dem 16.02.2023 wird ab 12.00 Uhr 
							an der Bushaltestelle Erbensuppe ausgegeben.  
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
	
   
	
	Stellenausschreibung
		
			(Freitag, 10.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							die Ortsgemeinde Plein sucht für die 
							Kindertagesstätte „Am Jakobsweg“ Plein zum 
							nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erziehungskraft 
							(w/m/d) in Teilzeit mit 27 Wochenstunden auf Zeit 
							(vorerst befristet bis 31.07.2024).
							
							
 
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	Positionierung 
	der zukünftigen Straßenbeleuchtungsmasten
		
			(Freitag, 10.02.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							nach dem aktuell mir vorliegenden Sachstand will der 
							LBM noch im ersten Halbjahr 2023 mit dem Ausbau der 
							Eifelstraße inklusive einiger Innerortsstraßen 
							beginnen. Ob dieser Wunschtermin zu halten ist, ist 
							jedoch noch von verschiedenen Voraussetzungen 
							abhängig. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
							Im Rahmen dessen hat der Gemeinderat sich schon mit 
							verschiedenen Themen befasst und Beschlüsse gefasst.
							
							
							Am 02.02.2023, ab 14.00 Uhr, werden wir mit 
							Vertretern von Westenergie die Positionen der 
							zukünftigen Standorte der Straßenbeleuchtungsmasten 
							festlegen. Entsprechende Markierungen werden am 
							Gehweg oder Straße erfolgen. Schauen Sie sich diese 
							Markierungen an, soweit Sie an ihrem Grundstück 
							betroffen sind. Bei Bedenken oder Hinweisen können 
							Sie gerne mit mir Rücksprache halten.  
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
						
   
						Geburtstage 
	unserer älteren Bürgerinnen und Bürger im Februar 2023 
						
							
							(Freitag, 10.02.2023)
							
							Liebe Bürgerinnen und Bürger,
							
wir gratulieren Frau Katharina Speder, Frau 
							Agnes Schlösser, Herr Johannes Teusch und Frau 
							Katharina Dahm, die im Februar 80 
		Jahre oder älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel 
		Energie, Lebensfreude und gute Gesundheit.
						
						
						Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
						
						
						
	
	
	
   
	Einladung zum 
	Seniorentreffen
		
			(Freitag, 03.02.2023)
		
						
		
	
	
		
							Liebe Seniorinnen und Senioren, 
							
							am 07.02.2023, ab 15.00 Uhr findet im Gemeinderaum 
							wieder unser monatlicher Seniorentreff statt. Er 
							steht unter dem Motto Karneval und ihr dürft gerne 
							verkleidet erscheinen. 
	
	
	Euer Orga-Team
	
	
	
	
	
   
	Fastnachtsumzug 
	2023
		
			(Dienstag, 03.01.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger,
							liebe Fastnachtsgecken, 
							
							unsere Ortsvereine haben sich dazu entschlossen, 
							dieses Jahr wieder unseren Fastnachtsumzug am 
							Sonntag, dem 19.02.2023 wie gewohnt durchzuführen. 
							Wer mit einem Motivwagen, als Fußgruppe oder in 
							sonstiger Art teilnehmen möchte, kann dies gerne tun 
							und sich bei Andreas Thul oder bei mir anmelden. Das Anmeldeformular 
							ist bei mir erhältlich oder kann hier herunter 
							geladen werden.
						
							
							
							
							Nach dem Umzug wollen wir wie gewohnt in der Halle 
							feiern. Die Vereine werden den Theken- und 
							Küchendienst organisieren und durchführen. Insgesamt 
							ist dies mit sehr viel Arbeit verbunden und wir 
							wollen das Brauchtum weiterleben lassen. Es wäre 
							daher wünschenswert, wenn sich zusätzlich Personen 
							zur Übernahme eines solchen Dienstes bereit erklären 
							würden, auch wenn sie keinem Verein angehören. 
							
							Jeder 
							ist herzlich willkommen. Ihr tragt damit zur 
							Erhaltung und Fortführung unser Dorftradition und 
							unseres Dorflebens bei. 
							
							Also meldet euch bei Andreas 
							Thul oder bei mir.   
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm und Orga-Team Kirchenchor 
	
	
	
	
	
   
	Bunter Abend 
	findet am 28.01.2023 statt
		
			(Dienstag, 03.01.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							nachdem coronabedingt 2021 und 2022 keine 
							Fastnachtsveranstaltung möglich war, findet unser 
							„Pleiner Bunter Abend“ am 28.01.2023 wie gewohnt in 
							der Unkensteinhalle statt. 
							Daher ist die Halle von Freitag, 20.01. bis 
							einschließlich Sonntag, 29.01. geschlossen.  
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	
	
   
	
	Wanderung am 25.01.2023
		
			(Dienstag, 03.01.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							die nächste Wanderung findet am Mittwoch, den 
							25.01.2023 statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr in 
							Greimerath am Bürgerhaus. 
							Von dort fahren wir zum 
							Kueser Plateau, Parkplatz beim Tennisplatz, dort 
							Treffen etwa 14:00 Uhr. Von hier laufen wir relativ 
							flach zur Dreifaltigkeit und weiter hoch zum 
							Aussichtsturm auf dem Grainkopf. Auf dem Rückweg 
							kommen wir an dem Friedwald Bernkastel vorbei. Hin 
							und zurück sind es etwa 10,5 km, ohne Aussichtsturm 
							etwa 9 km. 
							
							Nach der Tour kehren wir in der Pizzeria Netzroller 
							ein. 
							
							Anmeldungen bei Bernd Linden, 
		
						
		
	
	
							Tel.: 
		
						
		
	
	
							06574-498   
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
	
   
	Urlaubsvertretung
		
			
			(Freitag, 06.01.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							vom 22.01. bis 28.01.2023 vertritt mich der 1. 
							Beigeordnete Günter Zelder, Hof Holmen, Tel.: 
		
						
		
	
	
							0160-93214612.  
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	
	 
   
	Bärbel Biernat 
	feiert 80. Geburtstag 
		
		
		(Freitag, 06.01.2023)
		
						
		
	
	
		
			
		
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
			
			am 19.01.2023 feiert Frau Bärbel Biernat ihren 80. Geburtstag. Wir 
			wünschen ihr alles Gute, einen schönen Tag, Wohlergehen und 
			Gesundheit. 
			
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
			 
						 
						
	
	
				
			
					
						
						
						
						
   
						Vollsperrung der Straße "Am Reiberg"
							(Freitag, 
							06.01.2023)
						
Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
						
wegen Baumaßnahmen an einem Wohnhaus ist am 
						17.01.2023 in der Zeit von 07.00 -17.00 Uhr eine 
						Vollsperrung der Straße "Am Reiberg" erforderlich. 
						Ich bitte um Verständnis und Beachtung dieser 
						Vollsperrung.  
					
					
					Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
					
					
						
					
					
					
					
   
					Sitzung des Gemeinderates Plein 
					
					
						(Freitag, 06.01.2022)
					
Die nächste Sitzung des Gemeinderates Plein findet am 12.01.2023, 
			18:00 Uhr im Gemeinderaum, Schladter Weg statt. →  
					Sitzungen 
			Gemeinderat 
				
				
				
	
	
	
   
	
	Einwohnerstatistik per 31.12.2022
		
			(Dienstag, 03.01.2023)
		
						
		
	
	
		
		Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
		
							die aus dem landeseinheitlichen System abgerufene 
							ausführliche Gemeindestatistik finden Sie hier: : 
   
	
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
						
						
						
						
   
						Verkauf von gemeindeeigenen 
						Baugrundstücken im Baugebiet „Auf Prinkheim“
							(Mittwoch, 
							21.12.2022)
						
Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
						
						
						
die 
						Ortsgemeinde Plein bietet die aus dem Plan ersichtlichen 
						Baugrundstücke 1, 2 und 10 im Rahmen einer 
						Interessenbekundung zum Kauf an. 
						Der Verkauf erfolgt entsprechend der Vergaberichtlinien 
						und Kaufvertragsbedingungen „Verkauf von gemeindeeigenen 
						Baugrundstücken im Baugebiet „Auf Prinkheim“ der 
						Ortsgemeinde Plein“ vom 22.02.2022. Bei dem 
						punktebasierten Auswahlverfahren werden u.a. soziale 
						Kriterien wie z.B. die Anzahl von Kindern 
						berücksichtigt. 
						
						Die Verkaufspreise für die voll erschlossenen 
						Grundstücke 1 und 2 liegen bei 95,00 Euro / m², 
						das Grundstück Nummer 10 hat einen Verkaufspreis 
						von 102,00 Euro / m². 
						
						Voraussetzung für den Erwerb eines Baugrundstücks ist 
						die Teilnahme am Verfahren, es besteht jedoch keine 
						Verpflichtung zur Abnahme. 
						Interessierte können sich wie folgt über die 
						Bewerbungsunterlagen informieren und herunterladen:
						
						
						-  auf der Homepage der Ortsgemeinde unter dem 
						Menüpunkt Gemeinde, 
						Bauen/ Wohnen
						-  bei der Verbandsgemeindeverwaltung 
						Wittlich-Land, Herr Frank Brixius, Zimmer 213, 
						Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich, Tel: 06571-107-122,
						
						zvs@vg-wittlich-land.de 
						
						Bewerbungen sind schriftlich und spätestens bis 
						zum 18. Januar 2023, 17:00 Uhr ausschließlich bei der 
						Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land 
						einzureichen. 
						
						Es wird darauf hingewiesen, dass bisherige 
						Interessenbekundungen für Bauflächen, ob schriftlich 
						oder mündlich vorgebracht, keine Berücksichtigung 
						finden.