 Weihnachtsgruß 
								2013
  Weihnachtsgruß 
								2013  
								(Freitag, 
								20. 
								Dezember 2013)
								Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
								
								der Abreißkalender ist dünn geworden. 
								
								Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir 
								Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem 
								neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, 
								aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte 
								Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue 
								Jahr zu wagen. 
								
								Weihnachten ist für die meisten Menschen in 
								dieser Welt das wichtigste und schönste Fest des 
								Jahres. Es gibt uns Gelegenheit auch einmal über 
								unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken 
								auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. 
								Gesundheit lässt sich z. B. nicht in 
								Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum 
								legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch 
								sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in 
								Frieden Geschenke für die wir selbst nicht 
								dankbar genug sein können. 
								
								Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte 
								ich auch zum Anlass nehmen, um all denen zu 
								danken, die daran mitgearbeitet haben, unser 
								Dorf  lebens- und vor allem liebenswert zu 
								gestalten und zu halten. Mein Dank gilt 
								besonders den Bürgerinnen und Bürgern die sich 
								auf karitativem, sportlichem und kulturellem 
								Gebiet in Kirche, Verein oder Verband oder im 
								Bereich Senioren beruflich oder ehrenamtlich 
								engagiert haben. Ich danke ganz besonders auch 
								denen, die in Ihrer Freizeit die örtlichen 
								Anlagen pflegen und hegen, und die dieses 
								selbstlos und unentgeltlich tun. Nicht zuletzt 
								danke ich den Mitgliedern des Rates und den 
								Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde 
								recht herzlich für die gute Zusammenarbeit. Ich 
								danke für ihr Mitdenken, Mitwirken und 
								Mitarbeiten. 
								
								Vor uns liegt nun ein weiteres Jahr mit vielen 
								Hoffnungen, Wünschen und guten Vorsätzen. 
								
								Ich wünsche Ihnen von Herzen erholsame und 
								besinnliche Weihnachten, einen guten 
								Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches 
								neues Jahr, jedoch werden alle Wünsche klein, 
								gegen den, gesund zu sein. 
								
								Ihr 
								Johannes Gerhards, Ortsbürgermeister  
								
								
								 Begegnung 
								an Heiligabend
  Begegnung 
								an Heiligabend  
								(Freitag, 
								20. 
								Dezember 2013)
								Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
								
								ich lade Sie sehr herzlich ein zur Begegnung
								an Heiligabend, am 24.12.2013 um 17:00 
								Uhr beim Feuerwehrhaus. Der Musikverein 
								wird -wie es früher nach der Mette gute Sitte 
								war- Weihnachtslieder spielen und der Vorplatz 
								der Feuerwehr wird Sie in einem schönen 
								weihnachtlichen Ambiente emfangen.
								
								Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gerhards, Ortsbürgermeister
								
								
								 Am 
								22. Dezember 2013 wird der 4. Advent gefeiert
  Am 
								22. Dezember 2013 wird der 4. Advent gefeiert  
								(Freitag, 
								20. 
								Dezember 2013)
								
								 Advent 
								(lat. adventus ‚Ankunft‘), eigentlich Adventus 
								Domini (lat. „Ankunft des Herrn“) bezeichnet die 
								Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das 
								Hochfest der Geburt von Jesus von Nazaret, 
								Weihnachten, vorbereitet. Die Christen gedenken 
								der Geburt Jesu und feiern sie als Menschwerdung 
								Gottes. Zugleich erinnert der Advent daran, dass 
								Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten 
								sollen.
Advent 
								(lat. adventus ‚Ankunft‘), eigentlich Adventus 
								Domini (lat. „Ankunft des Herrn“) bezeichnet die 
								Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das 
								Hochfest der Geburt von Jesus von Nazaret, 
								Weihnachten, vorbereitet. Die Christen gedenken 
								der Geburt Jesu und feiern sie als Menschwerdung 
								Gottes. Zugleich erinnert der Advent daran, dass 
								Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten 
								sollen.
								
								
								 Kindertagesstätte 
								"Am Jakobusweg"
  Kindertagesstätte 
								"Am Jakobusweg" 
								
								(Freitag, 
								20. 
								Dezember 2013)
								Plein erleuchtet im hellen Laternenlicht.
								
								
								Mit Anbruch der Dunkelheit machten sich die 
								Kinder der Kindertagesstätte "Am Jakobsweg" mit 
								ihren Eltern und Erzieherinnen auf den Weg zur 
								Pleiner Schutzhütte. Begleiter der 
								Lichterwanderung waren die Laternen und Lichter 
								der Kinder, die den Weg erleuchteten. In der 
								Pleiner Schutzhütte versammelten sich alle um 
								das gemütliche Feuer herum. Bei Liedern, 
								Geschichten und Gedichten, passend zur 
								Adventszeit, ließen es sich alle gut gehen. Mit 
								selbst mitgebrachten Kleinigkeiten zum Essen und 
								Trinken klang der gemütliche Abend aus. 
								
								
								 Adventskonzert 
								in
  Adventskonzert 
								in 
								
								(Samstag, 
								07. 
								Dezember 2013)
								
								
								
								
								
								
								 Der 
								Abfallkalender 2014 für
  Der 
								Abfallkalender 2014 für 
								
								(Samstag, 
								07. 
								Dezember 2013)
Die 
								Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hat den 
								Abfallkalender 2014 für Plein (mit Reiberg) 
								online gestellt.
								Sie finden ihn hier:        
								Abfallkalender 2014
								
								
								 Benefiz 
								Radler e.V.
  Benefiz 
								Radler e.V. 
								(Mittwoch, 
								04. 
								Dezember 2013)
Am 13. und 14. 
								Dezember 2013 findet die letzte Aktion der 
								Benefiz-Radler im Jahr 2013 statt. Sie betreiben 
								im Real Markt in Wittlich einen 
								Geschenke-Verpackungsstand. Den Erlös dieser 
								Veranstaltung spenden sie an das Haus Sankt 
								Anton in Plein. (Flyer
								
								 )
)
								Schon letztes Wochenende haben die 
								Benefiz-Radler für den Clown Lolek 
								(Kinderbetreuung) im Wittlicher Krankenhaus ein 
								tolle Spendensumme (2.000 €) sammeln können. 
								
								
								 Der 
								Nikolaus kommt nach
  Der 
								Nikolaus kommt nach
								
								(Freitag, 
								29. 
								November 2013)
Am Donnerstag, 
								den 05.12. und Freitag, den 06.12.2013 geht der 
								Nikolaus durch die Häuser von Plein. 
								Wer den Besuch des Nikolaus wünscht, melde sich 
								bitte unter 06571-26281 
								
								
								 Seniorennachmittag 
								in
  Seniorennachmittag 
								in
								
								(Freitag, 
								22. 
								November 2013)
Liebe 
								Seniorinnen und Senioren aus Plein, 
								
								ich lade Sie hiermit herzlich zum traditionellen
								Seniorennachmittag der Gemeinde 
								Plein ein, der auch in diesem Jahr wie gewohnt 
								am 1. Advent, am Sonntag, den 01.12.2013 
								stattfindet. 
								Der Musikverein ist in diesem Jahr 
								der Ausrichter in der Unkensteinhalle und freut 
								sich mit der Gemeinde, wenn Sie zahlreich an 
								diesem Nachmittag teilnehmen. Selbstverständlich 
								werden auch die anderen ortsansässigen Vereine 
								zum Gelingen des Nachmittags beitragen. 
								Wir beginnen den Seniorennachmittag um 14.30 Uhr 
								mit einer Andacht in der Kirche und begeben uns 
								anschließend gemeinsam in die Unkensteinhalle. 
								Alle, die in diesem Jahre 65 Jahre alt werden 
								oder geworden sind oder die älter sind: Herzlich 
								Willkommen! 
								
								Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gerhards, Ortsbürgermeister 
								
								
								 Veranstaltungskalender 
								2014
  Veranstaltungskalender 
								2014
								
								(Dienstag, 
								19. 
								November 2013)
Den 
								Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde und 
								Ortsvereine Plein 
								finden Sie unter der Rubrik "Kultur und 
								Freizeit, Veranstaltungstermine" oder klicken 
								Sie einfach hier
								
								Veranstaltungstermine