| Der Abfallkalender für die 
					Ortsgemeinde Plein ! | 
	
	Sie können den Jahreskalender mit den 
	Abfuhrterminen 2024 für Plein ausdrucken
	
	 
	
	oder die Abfuhrdaten 2024 in Ihren persönlichen, elektronischen 
	Kalender importieren. 
	
	
	Weitere Informationen (z.B. den kostenlosen Erinnerungsservice) erfahren Sie 
	auf der Homepage der 
	A.R.T. Trier 
	
		
		nach oben
		
		
		
	
	
	 Biomüll und Trennng auf dem Schredderplatz
    
	Biomüll und Trennng auf dem Schredderplatz 
	(Montag, 
								15. Januar 2019)
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
	
nachdem erfolgreich die (blaue) Papiertonne eingeführt wurde, 
	gibt es seit dem 01.01.2018 weitere Trennvorschriften, die zum Teil auf 
	freiwilliger Basis erfolgen. 
	So gibt es das Projekt "Bringsystem für Bioabfälle aus privaten Haushalten", 
	d.h. in den Haushalten wird Biomüll gesammelt und zum Schredderplatz 
	gebracht. Dazu werden von der ART Startersets zur Verfügung gestellt. Dies 
	wurde bereits in der Presse mehrfach publiziert und auch deren 
	Sinnhaftigkeit hinterfragt. 
	Zur Klarstellung möchte ich aus einem Schreiben des Landrates Eibes vom 
	11.01.2018 zitieren: "Die Einführung der Biotüte und des für den Bürger 
	kostenneutralen freiwilligen Bringsystems war nicht irgendeine Idee der 
	Verantwortlichen des Zweckverbandes, sondern der einzige mögliche Kompromiss 
	mit der Genehmigungsbehörde, um die Einführung der Biotonne zu verhindern, 
	und dies ausdrücklich aufgrund massiver Forderungen aus der Bevölkerung. Aus 
	der gleichen Bevölkerung übrigens, die sich jetzt gegen die Nutzung der 
	Biotüte wehrt. Nur eines muss uns allen klar sein: Das gesetzlich geforderte 
	Separierungsgebot hinsichtlich des Bioabfalls ist umzusetzen, wenn nicht mit 
	der Biotüte, dann mit der Biotonne. Nur: Keines von beiden geht nicht.“
	
	Die derzeitige Landesregierung hat dieses System gesetzlich vorgeschrieben 
	und dieses ist folglich umzusetzen. Wenn also im Rahmen dieses 
	Biotütenbringsystems nicht genug Bioabfall erbracht wird, kommt die 
	Haushaltsbiotonne einhergehend mit einer Verteuerung der Müllgebühren. Diese 
	Erhöhung dürfte wohl nicht unerheblich sein. 
	
	Wir können uns in Plein glücklich schätzen, einen Schredderplatz zu  
	besitzen, der die neuen Vorgaben erfüllt.  
	
	Hier ein Bild vom Pleiner Schredderplatz mit den 3 Sammelbereichen: 
	
	
	
		
		Grüngut: → (krautig) 
	- großer blauer Abrollcontainer wie Rasenschnitt, Staudenschnitt, Mähgut, 
	Zimmer- und Balkonpflanzen ohne Töpfe, Zimmerpflanzen 
	Grüngut  → (holzig) - Sammlung auf der dunkelgrauen Fläche 
	Baum und Strauchschnitt, mehrjähriges Schnittgut 
	Biogut  → kleiner umzäunter Container Küchenabfälle, wie 
	Obst-, Gemüse-, Fleisch-, Fisch-, Kaffeereste, Teebeutel, Obst-, Nuss- und 
	Eierschalen. 
	
	Es wird gebeten diese Trennung einzuhalten. Müll darf auf keinen Fall dort 
	abgeladen werden. 
	
	Für Rückfragen steht der Betreiber, aber auch ich gerne zur Verfügung. 
	
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm      
	
	 
	
	
	nach oben