| Archiv IV. Quartal 2019: Informationen und Hinweise der Ortsgemeinde Plein ! | 
	
	
	  
	
	
	 
     
	
	
	
	
| Verbandsgemeinde Wittlich-Land | Stichtag: 31.12.2019 | |
| Ortsgemeinde Plein | ||
|  | ||
| Hauptwohnung gesamt: 625 | Nebenwohnung gesamt: 20 | Einwohner gesamt: 645 | 
| Anzahl der bewohnten Straßen: 20 | ||
| Anzahl der bewohnten Adressen: 257 | ||
| Einwohnerbestand (HAW+NEW) | männlich | in Prozent | weiblich | in Prozent | gesamt | in Prozent | 
| Einwohner mit Hauptwohnung | 314 | 50,2 | 311 | 49,8 | 625 | 100,0 | 
| davon Ausländer | 16 | 13 | 29 | 4,3 | ||
| gemeldete Nebenwohnungen | 7 | 13 | 20 | 100,0 | ||
| davon Ausländer | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| gesamt | 321 | 49,8 | 324 | 50,2 | 645 | 100,0 | 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	 Grüße zur Weihnacht
    
	
	
	
	
	
	Grüße zur Weihnacht
(Sonntag, 22. Dezember 2019)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	in Kürze feiern wir Weihnachten und ein neues Jahrzehnt steht bevor. Es ist 
	die Zeit des Zurückschauens auf das vergangene Jahr, auf Begegnungen, 
	Erlebnisse und Ereignisse. 
	
	In diesem Jahr erfolgten die Neuwahlen der Gemeinderäte und 
	Ortsbürgermeister. Otmar Bayer schied auf eigenen Wunsch als Ratsmitglied 
	aus und Ralf Zelder kam dazu. Ansonsten gab es bei der Besetzung des 
	Gemeinderates keine Veränderungen. 
	Die Wasserleitung und der Kanal im Ort wurden erneuert, wodurch es zu 
	Verkehrsbeeinträchtigungen, Umleitungen und Unannehmlichkeiten kam. Die 
	Eifelstraße besitzt viele Aufbruchstellen, dadurch ist die Straße sehr 
	holprig geworden. Deshalb wurde die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. 
	Die Planungen für den Ausbau der Eifelstraße laufen bereits.
	Wir haben mit der Telekom einen Vertrag abgeschlossen, damit im nächsten 
	Jahr ein Mobilfunkmast errichtet werden kann. Wir hoffen, dass unser Ort 
	dann keine oder eventuell nur noch geringe Funklöcher besitzt. 
	In der Gemeinde wurden noch zahlreiche andere Dinge umgesetzt, aber es 
	stehen immer noch viele Arbeiten an. 
	
	Ich möchte mich bei den Beigeordneten Günter Zelder und Heinz Schäfer 
	bedanken. Heinz hält zusätzlich als Webmaster unsere Internetseite immer auf 
	dem aktuellsten Stand. Ebenso danke ich dem Gebäudemanager Gerhard Linden, 
	unserem Hausmeister Albert Schlösser und dem gesamten Gemeinderat für ihre 
	geleistete Arbeit. 
	Danke sage ich der Feuerwehr, dem Kirchenchor, dem Musikverein, dem 
	Sportverein, den Benefiz-Radlern und dem VdK, welche auf vielfältige Weise 
	das Dorfgeschehen unterstützen und beleben.
	Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren ehrenamtlichen 
	Gemeindehelfern Jakob Rohlinger und Rainer Röhll, die unsere 
	Gemeindearbeiter in erheblichem Umfang entlasten und unterstützen. Zudem 
	möchte ich auch Petra Biernat-Thesen, Marietta Fries-Metzen und Klaus-Jürgen 
	Scheer erwähnen, die den Mittagstisch mit ihren Helfern organisieren, planen 
	und durchführen. 
	Des Weiteren gilt allen Bürgern und Bürgerinnen ein herzliches Dankeschön, 
	sowie den Organisatorinnen der Seniorentreffen, dem Kindergartenteam, 
	unseren Gemeindearbeitern und allen, die unsere Gemeindeanlagen pflegen und 
	die sich sonst noch in vielfältiger Weise für die Gemeinde eingesetzt haben. 
	Wir brauchen eure Unterstützung. Auch unserem Seniorenteam möchte ich meinen 
	Dank für die vielen Aktivitäten aussprechen. 
	
	Ich hoffe auch weiterhin auf Eure Unterstützung im neuen Jahr für ein 
	lebens- und liebenswertes Plein.
	
	Auf diesem Weg lade ich an Heiligabend alle Bürgerinnen und Bürger zum 
	Feuerwehrgerätehaus ein, wo die Musikspielgemeinschaft Laufeld/Plein ab 
	17:00 Uhr weihnachtliche Lieder darbieten wird. Otmar Bayer und Johannes 
	Gerhards haben wieder die Ortskrippe aufgebaut. Für einen Umtrunk ist 
	gesorgt. Ich würde mich sehr über euer Kommen freuen. 
	
	Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürger sowie ihren Familien ein frohes, 
	besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr mit 
	Gesundheit und Zufriedenheit. 
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 geänderte 
	Verkehrsführung in Greimerath
    
	geänderte 
	Verkehrsführung in Greimerath   
(Sonntag, 22. Dezember 2019)
	
	
	 zwei Bäume an der Schutzhütte gefällt
    
	
	
	
	
	
	zwei Bäume an der Schutzhütte gefällt
(Dienstag, 17. Dezember 2019)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
in der vergangenen Woche, vermutlich von Donnerstag, den 12. auf  Freitag, 
	den 13. fällten Unbekannte unberechtigerweise zwei Bäume an der Schutzhütte. 
	Wem bekannt ist, wer die Lärche und die Fichte mit der Axt gefällt hat, kann 
	sich vertrauensvoll an mich wenden.. 
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 Info-Tafel 
	angebracht, Rummelschläch gesäubert
    
	Info-Tafel 
	angebracht, Rummelschläch gesäubert   
(Dienstag, 17. Dezember 2019)
 
		
		 
		
		
	
	
	 
    
	
	
	
	
	
(
Sonntag, 08. Dezember 2019)Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
ich lade Sie alle recht herzlich an Heilig Abend zum 
	Feuerwehrgerätehaus ein. Dort spielt die Musikspielgemeinschaft 
	Plein/Laufeld ab 17.00 Uhr weihnachtliche Lieder. Für einen Umtrunk ist 
	gesorgt. Ich würde mich über euer Kommen sehr freuen. 
	Da die Weihnachts- und Neujahrsgrüße durch Bürgermeister Dennis Junk im 
	Mitteilungsblatt erfolgen, möchte ich diesbezüglich auf unsere Internetseite 
	verweisen. 
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 Jahresabschluss 2019
    
	Jahresabschluss 2019   
(Sonntag, 08. Dezember 2019)
	
	
	 
   
	
	
	
	
	
	öffentlicher Teil  
	
	
	
	
	
	1. Einwohnerfragestunde 
	2. Forstwirtschaftsplan 2020
	
	
	
	
	
3. Information des Bürgermeisters über aktuelle 
		Themen der Verbandsgemeinde 
4. Haushaltssatzung mit -plan für das Haushaltsjahr 
	2020 
     a) Beratung und 
	Beschlussfassung über die im Rahmen der Offenlage vorgebrachten Anregungen 
	und Bedenken 
     b) Beratung und 
	Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit dem Haushalts- und dem 
	Stellenplan für das Jahr 2020 
5. Interessensbekundung zur Teilnahme an dem Projekt 
	"Digitale Dörfer" des Landkreises Bernkastel-Wittlich 
6. Erlass einer Benutzungsordnung für die 
	Unkensteinhalle, den Gemeinderaum und die Schutzhütte 
7. Erlass einer Satzung über die Erhebung von 
	Benutzungsgebühren für die Unkensteinhalle, den Gemeinderaum und die 
	Schutzhütte 
8. Antrag des Musikvereins auf Zuschuss für die 
	Anschaffung von Karnevalskostümen 
9. Neuanschaffung eines PKW-Anhängers 
10. Information Kita-Trägerschaft 
	11. Bauvoranfrage Plein, Zur Breit 27
	12. Mitteilungen 
	13. Verschiedenes 
	nichtöffentlicher Teil  
	14. Mitteilungen 
1
5. Verschiedenes
	
	(Freitag, 
	06. 
	Dezember 2019) 
	
	
	
	 
	
	
	
 Ausfall der 
	Sprechstunde
    
	Ausfall der 
	Sprechstunde     
(Dienstag, 03. Dezember 2019)
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	am 11.12.2019 kann ich berufsbedingt keine Sprechstunde durchführen.
	
	
	
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 Verunreinigung von 
	Gullis
    
	Verunreinigung von 
	Gullis      
(Dienstag, 03. Dezember 2019)
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	am letzten Samstag wurden die Gullis in unserer Ortsgemeinde gereinigt. 
	Danke denen, die dies durchgeführt haben. 
	
	Hierbei musste jedoch festgestellt werden, dass Anwohner Essensreste, 
	Kochfette und sonstige Haushaltsreste in den Gullis entsorgen. Vor allem 
	durch das Fett setzen sich diese sehr schnell zu. Es wird auch der Ablauf 
	von Wasser verhindert, was vor allem bei Starkregen zu zusätzlichen 
	Problemen führen kann. Des Weiteren ziehen diese Essenreste Ungeziefer, vor 
	allem auch Ratten an. Dies muss nicht sein! 
	
	Ein Entsorgen von Abfällen in Gullis ist nicht zulässig. Ich hoffe, dass 
	dies nun in Zukunft unterbleibt.
	
	
	
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 St. Nikolaus kommt
    
	St. Nikolaus kommt     
(Dienstag, 26. November 2019)
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	
	
	
			
	
	
	
	
	
	
	
	
	am 05. und 06.12.2019 zieht Sankt Nikolaus durch unseren Ort. 
	Falls ihr wünscht, dass er zu Euren Kindern kommt, dann meldet Euch bitte 
	bei Gerhard Linden, Tel.: 06571 26281.
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 Seniorentag am 01. 
	Dezember 2019
    
	Seniorentag am 01. 
	Dezember 2019     
(Dienstag, 26. November 2019)
	
	
	 
    
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
(Montag, 25. November 2019)
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		Die aktuelle Gottesdienstübersicht der nächste(n) Woche(n) finden Sie 
	nachstehend im PDF-Format zur Ansicht bzw. zum Download. 
		
		
		
 Wanderungen
    
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Wanderungen  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	(Montag, 25. November 2019)
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	 
	
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
		unsere Nachbargemeinde Greimerath führt jeden Monat eine ca. 2 bis 2,5 
		stündige Wanderung in der näheren Umgebung durch. An dieser 
		Veranstaltung können auch Wanderfreunde unserer Gemeinde gerne 
		teilnehmen. Wer Interesse hat, kann sich bei Organisator Bernd Linden 
		unter Telefon-Nummer 06574-498 melden. 
		
 
	Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 
    
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
(Montag, 25. November 2019)
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	 Diamantene Hochzeit
    
	Diamantene Hochzeit     
(Montag, 02. Dezember 2019)

(Montag, 25. November 2019)

	
	
	 Kriegsgräbersammlung 
	2019
    
	Kriegsgräbersammlung 
	2019     
(Sonntag, 24. November 2019)
	
	
	 Ausfall der 
	Sprechstunde
    
	Ausfall der 
	Sprechstunde     
(Dienstag, 19. November 2019)
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
	am 27.11.2019 kann ich erneut wegen eines Termines bei der VG keine 
	Sprechstunde durchführen.
	
	
	
	
	
	
	
	
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 Ausfall der 
	Sprechstunde
    
	Ausfall der 
	Sprechstunde     
(Dienstag, 05. November 2019)
	
	
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
am 13.11. sowie am 20.11.2019 fällt
	
	
	
	
		jeweils
	
	
	
		die Sprechstunde
	
	
	
		aus.  
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
	
	
	 
     
	
	
	
	
| Verbandsgemeinde Wittlich-Land | Stichtag: 31.10.2019 | |
| Ortsgemeinde Plein | ||
|  | ||
| Hauptwohnung gesamt: 624 | Nebenwohnung gesamt: 24 | Einwohner gesamt: 648 | 
| Anzahl der bewohnten Straßen: 20 | ||
| Anzahl der bewohnten Adressen: 256 | ||
| Einwohnerbestand (HAW+NEW) | männlich | in Prozent | weiblich | in Prozent | gesamt | in Prozent | 
| Einwohner mit Hauptwohnung | 313 | 50,4 | 311 | 49,6 | 624 | 100,0 | 
| davon Ausländer | 16 | 11 | 27 | 4,3 | ||
| gemeldete Nebenwohnungen | 8 | 16 | 24 | 100,0 | ||
| davon Ausländer | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| gesamt | 321 | 49,7 | 327 | 50,3 | 648 | 100,0 | 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	 Beschwerden über 
	Hundebesitzer
    
	Beschwerden über 
	Hundebesitzer     
(Montag, 28. Oktober 2019)
 Liebe Hundebesitzer/innen,
Liebe Hundebesitzer/innen, 
	
	
	 Zeitumstellung am 
	27. Oktober 2019
    
	Zeitumstellung am 
	27. Oktober 2019   
	
	
	
	
	
	
	
	 Pleiner Chronik
    
	Pleiner Chronik    
(Freitag, 25. Oktober 2019)
	
	
	 Beet neu gestaltet
    
	Beet neu gestaltet   
(Freitag, 25. Oktober 2019)
	
	
	 Friedhofsmüll
    
	Friedhofsmüll   
(Montag, 21. Oktober 2019)
	
	
	 Volkstrauertag - 
	Gedenkfeier am Ehrenmal
    
	Volkstrauertag - 
	Gedenkfeier am Ehrenmal   
(Samstag, 19. Oktober 2019)
	
	
	 Kriegsgräbersammlung 
	2019
    
	Kriegsgräbersammlung 
	2019  
(Samstag, 19. Oktober 2019)
	
	
	
(Samstag, 19. Oktober 2019)
	
	Liebe Bürgerinnen und Bürger,
	
		
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	 St. Martin findet am 
	07.11.2019 statt
    
	St. Martin findet am 
	07.11.2019 statt  
(Mittwoch, 02. Oktober 2019)
 Liebe 
		Bürgerinnen und Bürger,
Liebe 
		Bürgerinnen und Bürger, 
	
	
	 Holzsammeln für St. 
	Martin
    
	Holzsammeln für St. 
	Martin  
(Mittwoch, 02. Oktober 2019)
	
	
	 Rückschnitt von 
	Hecken, Sträuchern und Bäumen
    
	Rückschnitt von 
	Hecken, Sträuchern und Bäumen   
(Mittwoch, 02. Oktober 2019)